Besonderheiten

Als Einrichtung zeichnet uns besonders unsere Netzwerkarbeit und darin inbegriffen, unsere zahlreichen Kooperationen und Projekte mit den unterschiedlichsten Trägern, Vereinen und Institutionen aus.

Es bestehen Kooperationen mit:

  • der Katholischen Kita „St. Marien“ und der AWO-Kita „Tausendfüßler“ und bilden gemeinsam das Familienzentrum Lügde. Dieses bietet zusätzliche bedarfsgerechte Angebote, die Eltern und Familien der Kitas als auch die breite Öffentlichkeit erreichen sollen. Die Angebote reichen vom SPROSS-Café unter externer Leitung, über VHS-Elternabende und weitere Aktivitäten (siehe hierzu „Veranstaltungen“).
  • der Grundschule St. Marien Lügde, um den Kindern mithilfe des Projekts „Brückenschaffen“ einen positiven Übergang in die Grundschule zu ermöglichen. NEU! Ab Herbst 2025 wird das vom Schulamt initiierte Projekt „Spiel“ etabliert. Im Rahmen dessen kommenKinder aus den vierten Klassen in unsere Einrichtung, um den Kindergartenkindern etwas vorzulesen.
  • der Johannes-Gigas-Schule Lügde. Im Rahmen eines sozialen Projekts kommen einmal pro Woche Schüler: innen zu uns in die Kita, um die Tagesabläufe einen Einblick in soziale Berufe zu bekommen.
  • dem Stadtsportbund. Dank dieser Kooperation kommt ein FSJler zur Unterstützung der Bewegungserziehung der Kinder zu uns in die Kita. Zum vierten Geburtstag überreichen wir im Namen des Stadtsportbundes den Gutschein „Sport4Kids“, welcher eine einjährige Mitgliedschaft in einem Lügder Sportverein beinhaltet.
  • der Schwering & Hasse Stiftung. Dank dieser Kooperation können wir in der Einrichtung Projekte wie ein Selbstbehauptungskurs für unsere Vorschulkinder und ein Theaterstück finanzieren und umsetzen.