Angebote
Um unserem Bildungsauftrag gemäß § 15 des Kinderbildungsgesetzes NRW (Kibiz) in der Einrichtung gerecht zu werden, erfolgen regelmäßig Bildungsangebot, die jedes Individuum in seiner individuellen Entwicklung unterstützen. Die Angebote sind gemäß § 15 Abs. 3 des Kibiz darauf ausgerichtet, „die motorische, sensorische, emotionale, ästhetische, kognitive, kreative, soziale und sprachliche Entwicklung ganzheitlich [zu] fördern“. „Die Stärken, Interessen und Bedürfnisse des Kindes“ bilden für uns nach § 15 Abs. 3 des Kibiz die Grundlage der Bildungsangebote.
Ein kleiner Einblick in die verschiedenen Bildungsangebote:
- Bewegungsangebote in Form von Bewegungslandschaften und verschiedene Bewegungsspiele in der Turnhalle.
- Kreativangebote, die in Form von Mal- und Bastelaktivitäten umgesetzt werden.
- Musikalische Angebote werden beispielsweise im Kontext von Sitzkreisen realisiert. Unser Fundus an Instrumenten findet hier häufig Anwendung.
- Hauswirtschaftliche Aktivitäten wie backen, finden in regelmäßigen Abständen statt.
- Eine sprachliche Förderung erfolgt im gesamten Alltag, konkret wird diese jedoch auch beispielsweise durch Bilderbuchbetrachtung und Erzähltheatern umgesetzt.
- In den U3-Gruppen basieren die Angebote besonders auf der Förderung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche.